Eine Prise Spannung, eine Handvoll beliebte
Serienstars, ein Teelöffel voll urkomischer Dialoge, ein paar Tropfen
Realität, ein Schuss Mystery – und fertig ist das Rezept, das ORF
eins in den nächsten Wochen mit serienmäßiger Unterhaltung versüßen
wird. Aber nicht nur der ORF vermischt neue Zutaten: Auch Jamie
Oliver bereitet in seiner neuen Serie "Jamies 30-Minuten-Menüs:
Genial geplant – blitzschnell gekocht" für alle Kochmuffel schnelle
und sensationell gute Gerichte zu. Zooey Deschanel treibt als "New
Girl" ihr Unwesen und "The Secret Life of the American Teenager"
birgt so manches Geheimnis und alle Höhen und Tiefen des
High-School-Lebens. Damit noch nicht genug, feiern auch "The Big C"
mit der zweifachen Golden-Globe-Preisträgerin Laura Linney in der
Hauptrolle und die berührende und eben erst in den USA angelaufene
Drama-Serie "Touch" ihren Auftakt im ORF. Abgerundet wird das
delikate Gericht dann mit den spannenden und unterhaltsamen
Staffelstarts von "Dr. House", "The Big Bang Theory", "My Boys",
"Private Practice" und "Grey's Anatomy" sowie brandneuen Folgen von
"CSI: Miami".
Fünfmal neu im ORF
Fünf neue Serien und reihenweise neue und altbekannte Serienstars
warten auf das ORF- Fernsehpublikum: Am Samstag, dem 17. März,
startet der größte neue Hit am Serienhimmel mit riesigen blauen
Augen, üppigen braunen Locken und einer großen Schwäche für
Handglocken in die erste Staffel: der Überraschungs-Serienhit "New
Girl". Man nehme eine hilfsbedürftige, eigenwillige, verklemmte,
niedliche und sympathische Zooey Deschanel und drei Männer in den
Dreißigern, stecke sie in eine Zweck-WG und erhält eine charmante
neue Sitcom, die 2012 gleich für zwei Golden Globes nominiert war und
immer samstags um ca.16.50 Uhr auf dem Programm von ORF eins steht.
Gleich zwei neue Serien feiern am Samstag, dem 24. März, ihren
Auftakt: Starkoch Jamie Oliver is back und kocht Drei-Gänge-Menüs in
Echtzeit! Ab dem 24. März gibt er in "Jamies 30-Minuten-Menüs" immer
samstags um 12.30 Uhr zuverlässige Anleitungen für noch uninspirierte
Köche und zeigt in seiner neuen Serie, dass es eigentlich keine
Ausreden gibt, sich gesund und schnell zu ernähren: weder knappe Zeit
noch fehlende Übung. Um 13.15 Uhr stehen dann ungewollte
Teenagerschwangerschaften, Enthaltsamkeit und alle Höhen und Tiefen
des High-School-Lebens auf dem Programm, wenn sich Amy in "The Secret
Life of the American Teenager" eine "Böse Überraschung" in den Weg
stellt. Die neue TV-Serie von Erfolgsautorin Brenda Hampton, von der
auch schon die Idee zu der Kultserie "Eine himmlische Familie"
stammte, spricht darin viele tabuisierte Probleme an und wurde mit
viel Lob und gleich zwei Teen-Choice-Awards belohnt.
Auch der Serienmontag wird ab dem 26. März kräftig umgekrempelt mit
zwei spannenden neuen Serien und zwei Staffelstarts: Eben erst war
sie auf den Fernsehbildschirmen von Millionen US-Amerikanern zu
sehen, nun steht die Pilotfolge "3:18″ des Überraschungshits "Touch"
schon als ORF-Premiere auf dem Programm von ORF eins (20.15 Uhr). In
der Drama-Serie von "Heroes"-Schöpfer Tim Kring mimt "24″-Star Kiefer
Sutherland den frisch verwitweten Familienvater Martin Bohm, dessen
autistischer Sohn David über eine besondere Gabe verfügt. Mit "The
Big C" geht um 22.40 Uhr eine weitere topbesetzte Serie in ihre erste
Runde. Die zweifache Golden-Globe-Preisträgerin Laura Linney erhält
eine niederschmetternde Diagnose: Krebs! Doch anstatt sich einer
kräftezehrenden Chemotherapie zu unterziehen und auf Mitleid zu
warten, gibt sie nicht auf und entscheidet sich zu leben! Eine
berührende US-Serie, in der sich die Hauptdarstellerin von einer
grauen Maus zu einer richtigen Draufgängerin entwickelt – und doch
auch gegen allerlei Rückschläge kämpfen muss.
Altstars in neuen Folgen
Hugh Laurie ist wieder als "Dr. House" im Dienst – und zwar
wöchentlich ab Donnerstag, dem 1. März, jeweils um 20.15 Uhr wenn die
achte Staffel der Drama-Serie auf dem Programm von ORF eins steht.
Die neue Staffel startet so, wie die letzte aufgehört hat: sehr
spektakulär und an einem neuen Spielort, denn Dr. House ist für
seinen lebensgefährlichen Autocrash zur Verantwortung gezogen worden
und sitzt nun seit einem Jahr im Gefängnis.
Auch die US-Erfolgsserie "The Big Bang Theory" startet mit einem
großen Knall in die fünfte Staffel: Die von Erfolgsproduzent Chuck
Lorre ("Two and a Half Men") und Bill Prady entwickelte Sitcom rund
um die vier hochintelligenten Wissenschafter Leonard, Sheldon, Howard
und Raj feiert mit "Der Schlampen-Reflex" am Samstag, dem 17. März,
um 18.55 Uhr in ORF eins den Auftakt zur neuen Staffel.
Baseballstadion statt Beautysalon heißt es ab dem 24. März immer
samstags um 15.45 Uhr für Sportreporterin P. J. Franklin, die mit
ihren "My Boys" in die zweite Runde der gleichnamigen Comedyserie
joggt. Gleich in der ersten Episode findet sie "Nix Amore in Italia",
wenn ihre Freundin Stephanie ihre romantischen Pläne mit Bobby
durchkreuzt.
Der Start der fünften Staffel "Private Practice" bringt viele
altbekannte Gesichter und Probleme mit sich: Amelia hat ihr
Alkoholproblem noch immer nicht unter Kontrolle bekommen und Addison
sucht einen Spezialisten auf, um sich ihren Kinderwunsch endlich zu
erfüllen. Der Auftakt zu der spannenden neuen Staffel trägt den Titel
"Gott lenkt" und ist am Montag, dem 26. März, um 21.55 Uhr im
Serienmontag zu sehen. Ebenfalls im Serienmontag und mit packenden
und berührenden Schicksalen gesäumt startet "Grey's Anatomy" in die
sehnlichst erwartete achte Staffel der US-Erfolgsserie. Ellen Pompeo,
Sandra Oh, Justin Chambers und Patrick Dempsey operieren wieder ab
26. März – und ihr fünftes Ausbildungsjahr am Seattle Grace Hospital
bringt nicht nur mehr Verantwortung mit sich, sondern auch schwere
Prüfungen und große Herausforderungen: Gleich in der ersten Episode
"Im freien Fall" (21.05 Uhr) wird Meredith gefeuert und Derek spricht
noch immer nicht mit ihr. Der Mann mit der Sonnenbrille ermittelt
wieder in Miami: Start frei für die neuen Folgen der neunten Staffel
von "CSI: Miami"! Ermittler Horatio Caine klärt ab Montag, dem 5.
März, um 20.15 Uhr wieder mit Hilfe modernster Technik und Scharfsinn
spektakuläre Verbrechen auf.
Rückfragehinweis:
ORF-Pressestelle
Vanessa Klein
Tel.: (01) 87878 – DW 14123
http://presse.ORF.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/248/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0142 2012-02-28/11:59
Weiterleiten und bookmarken via:
Tagged as: Fernsehen, Medien, ORF, Serien